Nach dem Erfolg des Buches Breda Folk Stories kommt ein neues Buch!Das Buch der Brabanter Volksmärchen. Von der Autorin Naomi Jansen und der Illustratorin Melanie Drent.
Lesen Sie weiter unten mehr über den Zeichnungsprozess und Crowdfunding, um das Buch „Brabant Folktales“ zu realisieren.
Das Buch Brabant Folktales ist eine Fortsetzung von hDas Märchenbuch Breda Folktales. Denn auch in Brabant wimmelt es von Volksmärchen. Geschichten, die gerade in unserer Nähe passiert sind. Das Erkennbare Brabanter Gebäude, Burgen und Kirchtürme spiegeln sich in den Abbildungen wider. Es handelt sich um ein Buch mit 30 Geschichten über Brabant in einer verständlichen, modernen Sprache (sowohl für Kinder ab zwölf Jahren als auch für Erwachsene geeignet) und mit vielen Illustrationen versehen. Ein Buch, das jeder Brabander bald im Regal haben sollte.
Auf dem Buchcover sind St.-Johannes-Kathedrale (Den Bosch), Baseliek (Oudenbosch), Peperbus (Bergen op Zoom), Schloss Helmond (Helmond) und die Grote Kerk (Breda) zu finden. Dieses Video ist ein beschleunigter Zeichenprozess, der zeigt, wie die Illustration des Buchcovers von Brabant Folktales entstanden ist.
Wir brauchen Ihre Hilfe, um das Buch fertigzustellen! Wir haben uns auch für dieses Mal entschieden Crowdfunding.
Wir sehen darin DIE Möglichkeit, unser Buch zum Leben zu erwecken. Mit der „Menge“, also allen zusammen, geben wir einen Betrag ein. Ab diesem Betrag können die ersten tausend Bücher gedruckt werden und alle damit verbundenen Kosten werden übernommen. Beim Crowdfunding selbst erwirtschaften wir keinen Gewinn, das Crowdfunding dient nur dazu, dass das Buch im Handel erhältlich ist.
So sorgen wir gemeinsam dafür, dass die Brabanter Geschichten weiterbestehen und mit Illustrationen versehen werden können.
Als Gegenleistung für Ihre Spende erhalten Sie das Buch und wir sorgen dafür, dass es vor den Feiertagen auf Ihrer Fußmatte liegt, damit Sie es sich selbst oder einer besonderen Person als schönes Geschenk schenken können.
Das Buch ist im Offsetdruck auf Munken-Papier gedruckt. Auf dem Einband, dem Rücken und der Rückseite Typografie in Goldfolie. Die Farben Rot und Weiß von Brabant werden sich auch in der Gestaltung des Buches widerspiegeln. Ein echter Hingucker für Ihr Bücherregal.
Das Crowdfunding startet 25. Mai 2023 durch Stiftung Für die Kunst. Wir freuen uns sehr darauf!
Auf dieser Seite finden Sie auch den Link zur Bestellung ab Donnerstag.
Das Buch kann nur erstellt werden, wenn dieser Zielbetrag erreicht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, erhalten Sie Ihr Geld einfach über die Voordekunst-Stiftung zurück. Sie gehen also kein Risiko ein, sondern unterstützen ein ganz besonderes Projekt, wenn es gelingt. Sobald das Crowdfunding startet, erscheint auf dieser Seite auch der Link zur Website des Crowdfundings. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten!
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.brabantsevolksverhalen.nl
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Vincents Eltern lebten zwischen 1875 und 1882 in Etten.
Vincent verbrachte die Ferien oft bei seinen Eltern und lebte 1881 einige Monate in Etten.
Kasteel Dussen ist eine der Burgen, die im Buch Brabantse Volksverhalen als Illustration verwendet wird.
Schlafzimmer von Frau Suringar im Schloss Dussen (1930er Jahre) Die Geschichte von der Frau mit den sechs Schläfern.
Beschleunigter Cartoon: Wie das Schlafzimmer von Frau Suringar entstand. Diese Zeichnung ist ebenfalls in der Größe gezeichnet
Chaos in der Küche von Schloss Bouvigne (Breda)
Beschleunigter Cartoon eines Teils der Illustration über das Chaos im Schloss Bouvigne.
Geschichte über die Hühner im T-Haus im Stadspark Valkenberg
Beschleunigter Cartoon der Illustration über die Meierij-Stadt.
Naomi Jansen (1986)
ist Autor der Brabanter Volksmärchen und Dozent für Niederländisch im ersten Grad. Sie absolvierte einen Master-Abschluss in Niederländisch-Lehramt und ein freies Nebenfach in Journalismus. Seit 2011 unterrichtet sie an einer weiterführenden Schule. Das macht ihr immer noch Spaß, aber das Schreiben war schon immer ihre Leidenschaft. Im Jahr 2020 veröffentlichte sie zusammen mit Melanie Drent das Buch Breda Folk Stories, das mit offenen Armen aufgenommen wurde.
Melanie Drent (1980)
ist der Illustrator der Brabanter Volksmärchen. Sie Abschluss mit summa cum laude an der Hogeschool School of the Arts in Utrecht, Leitung Illustration. Seit 2006 illustriert sie mit großer Freude für Kunden im In- und Ausland und hat damit zahlreiche internationale Preise gewonnen. Am liebsten nähert sie sich der Welt voller Staunen und mit den Augen einer Touristin. Charakteristisch für ihren Stil sind schwarz-weiße Federzeichnungen voller Details und einer Prise Humor.
25. Mai 2023: Beginn des Crowdfundings bei Voordekunst.
28. Mai 2023: Naomi und Melanie zu Gast bei der GrensGeluiden-Sendung, Präsentation René Oomen
GrensGeluiden ist jeden Sonntagmorgen von 11 bis 12 Uhr da.
Regionale Frequenzen: 107,3 FM. Ziggo: 915 oder 1915. KPN & XS4all: 1008 oderluister live über das Internet.
Updates während des Crowdfundings finden Sie ab dem 25. Mai 2023 auch hier
Alle rechten voorbehouden | Melanie Drent